Hipster Klamotten gestern und heute

Die so genannten „Hipster Klamotten“ sind wieder voll im Trend. Sie machten sich im Jahre 1950 zum ersten Mal bemerkbar. In Insiderkreisen wurde der Stil auch „bop fad“ genannt. Ausweisen tut er sich durch seinen ganz individuellen Stil. In der damaligen Zeit wurden so zum Beispiel vorwiegend Baskenmützen mit dunklen Typische Hipster-Klamotten kombiniert. Ergänzt wurde der fesche und coole Style der Hipster Klamotten durch eine extra dunkle Sonnenbrille. Das schon fast sagenhafte Ziegenbärtchen des berühmten Vorbildes Dizzy Gillespieß wurde da natürlich zum Muss. Ohne diesen Unterlippenbart galt das Outfit mit den typischen Hipster Klamotten als unvollständig.… Weiterlesen

Hipster Mann, das ist ein Hipster

Wenn man heutzutage durch Großstädte wie z.B. Berlin läuft, dann begegnen einem häufiger Hipsters, also Hipster Männer und Hipster Damen. Beide haben zum Teil Gemeinsamkeiten, teilweise aber auch Unterschiede. Klischees gibt es viele. Typisch sind zum Beispiel die dicken Hornbrillen. Hipsters tragen aber auch coole Klamotten und vor allem bunte Klamotten, die sie in der Regel in Second Hand Läden kaufen. Generell sind die vielen verschiedenen Accessoires wichtig, wie etwa möglichst alberne Hüte und Mützen, Stoffe Jute Beutel und häufig auch Piercing Schmuck. Bei Hipsters ist auch die Hornbrille noch aktuell – ja echt: Bei dieser Lifestyle-Gruppe ist auch die Hornbrille noch aktuell! Hipster Männer gibt es viele Hipster Männer haben häufig ungepflegte bis gepflegt ungepflegte Bärte, bunte Klamotten und Fixi-Räder (hippe Fahrräder ohne Gangschaltung). Im Sommer tragen sie zum Baden am See gerne auch mal Hipster Badehosen. Die klassischen Hipster Badehosen sind dabei nicht als solche zum Baden geeignet, sondern hauptsächlich Design-Accessoire.… Weiterlesen