Anglizismen im Alltag als Lifestyle-Statement

Zu einem richtig hippen Lifestyle gehört heutzutage nicht nur die richtige Kleidung, die Hornbrille oder der Club Mate. Natürlich muss auch die Sprache entsprechend den neuesten Anforderungen und Gegebenheiten des Großstadtlebens angepasst werden. Anglizismen sind dazu sehr wichtig, ja geradezu elementar. Vor allem für die meisten jüngeren Hipster im Alter von Anfang Zwanzig ist es daher wichtig auch in diesem Bereich ständig auf dem Laufenden zu sein. Anglizismen heute: Einige Beispiele Findet der junge Nachwuchs-Hipster eine bestimmte Sache etwa besonders schön oder begrüßenswert, so freut er sich heute nicht mehr mit Vokabeln wie etwa „schön“, „toll“, „dufte“ oder „knorke“. Nein, es ist zwingend notwendig, dass ein Anglizismus zur Anwendung kommt. Das Wort „cool“ ist bereits seit den 1990er Jahren weit verbreitet und gehört schon fast zum deutschen Wortschatz. Die Übersetzung „kühl“ könnte bei genauerem Hinschauen aber auch für etwas Verwirrung sorgen. Daher werden Anglizismen heute kurzerhand direkt übersetzt und in den deutschen Sprachfluss übernommen.… Weiterlesen