Sugarland Saure Äpfel unter der Lupe

Nach einiger Auszeit gibt es heute mal wieder einen Test. Es geht um eines der liebsten Süßigkeiten der geneigten Bloggerin, die man beinahe schon als Lebensmittel bezeichnen könnte: Saure Äpfel. Natürlich sollten saure nicht als Lebensmittel benutzt werden, wie etwa saure Eier. Denn das könnte nicht gut enden. Getestet wurden von der Marke hier ja schon die beliebten Kaubonbons. Hier nun aber die sauren Äpfel.

Sugarland macht gute saure Äpfel

Gummibären bzw. saure Äpfel der Marke Sugarland

Süß, sauer, grün und weiß: Die sauren Äpfel von Sugarland.

Die Gummibären der Marke Sugarland sind in der Regel in Discountern zu finden, wie etwa Lidl. Sie sind grün und etwas wabblig sowie recht zäh in der Konsistenz. Vor allem sind sie aber recht günstig, wie viele andere Discounter-Produkte. Das macht den Kauf und den Konsum der sauren Äpfel von Sugarland gleich noch ein wenig attraktiver.

Der Geschmack

Wer reinbeißt denkt zunächst, dass diese zähen Gummiteile niemals durchzubeißen sind. Aber doch: Es funktioniert. Sofort stellt sich auch der ziemlich süße Geschmack ein, denn die sauren Äpfel sind ordentlich mit Zucker überzogen. Die obere, grüne Schicht ist klassischer Gummibären-Stoff. Die weiße Schicht an der Unterseite ist eine Art Softschaum. Die Mischung macht es in diesem Fall und die Süßung bereitet das einmalige Aroma. Natürlich sind es keine sauren Eier, sondern eben saure Äpfel. Daher schmeckt das ganze auch genau danach.

Was drin ist

Eine Packung enthält 400 Gramm. Je 100 Gramm sind dabei 321 Kalorien enthalten. Das ist zunächst recht wenig, denn etwa Schokolade hat in der Regel mehr als 500 kcal je 100 g. Wer weiter denkt, sieht aber auch: Wer die ganze Packung auf einmal isst, der nimmt ganze 1284 Kalorien zu sich. Das ist wiederum nicht wenig. Außerdem enthalten: Kohlenhydrate, Natrium und Eiweiß.

Fazit: Süße Suchtgefahr

Die Gefahr ist zudem auch, dass diese kleinen süßen Teile schnell gegessen sind und die Verführung besteht, eben die ganze Packung auf einmal zu essen. So sollte sich jeder beherrschen können. Wer das hinbekommt, kann min den sauren Äpfeln von Sugarland insgesamt nicht viel falsch machen.


Wie findest du diesen Artikel? Bewerte:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...