In der letzten Woche stand eine Dienstreise in den hohen Norden auf dem Plan. Die Freude war groß und schon eine bis zwei Wochen konnte sich die geneigte Bloggerin auf diese Reise einstellen. Am Abend zuvor war die Tasche gepackt, das Bahnticket gekauft und alles war bereit für die Reise nach Kiel. Was noch fehlte war ein Stadtplan Kiel.

Am Kieler Hauptbahnhof war noch alles in Ordnung.
Der Stadtplan Kiel fehlt
Das Hotel lag direkt am Meer. Der Tag war da und verlief ganz normal, also so wie erwartet. Der geschäftliche Termin war am früher Nachmittag und dauert nur etwa eine und eine halbe Stunde. Daraufhin, so war der Tagesplan, sollte es noch einen kleinen Rundgang durch die Kieler Innenstadt geben, um die Reise in den Norden nicht nur geschäftlich sein zu lassen. Die Zeit war gekommen und was noch fehlte war nach wie vor der „Stadtplan Kiel“.
Er war notwendig, da die geneigte Bloggerin kein Smartphone oder ähnliches besitzt und somit noch auf analoge Hilfsmittel aus Papier angewiesen ist. Also ging es auf die Suche nach einem Stadtplan. Kiel ist nicht so groß und die Innenstadt ebenso wenig. Dennoch gestaltete sich die Suche nach einem „Stadtplan Kiel“ recht schwierig. Nach einer ganzen halben Stunde Suchens war nun endlich ein Buchladen in Sicht. Der „Stadtplan Kiel“, der sich darin fand war aber so teuer, dass es für nur einen halbtägigen Besuch wenig Sinn gemacht hätte ihn zu kaufen.
Es gibt andere Möglichkeiten
Also dann eben ohne. Der Rundgang durch die Kieler Innenstadt war somit also ganz spontan, ohne Orientierung und ohne weitere Informationen. Dennoch war es ganz interessant. Einfacher wäre es sicherlich mit einem Smartphone und der passendes App gewesen. Dann war in kurzer Zeit der Stadtplan zur Hand beziehungsweise auf dem Display gewesen.