Nogger Choc von Langnese ausprobiert

Heute im Test das Langnese Eis Nogger. Genau genommen ist es: Nogger Choc. Es gibt nämlich zwei verschiedene Sorten des Nogger – eine Version ohne und die andere mit festem Schokoladen-Kern. Das Nogger Choc ist das letzte, es hat also ein kleines Stückchen Nuss-Nugat-Creme-Schokolade im Inneren. Es kostet – je nachdem wo man es kauft – etwa 1,20 Euro bis 1,50 Euro.

Nogger Choc
  • + 221 kcal (je Eis, 66 Gramm)
  • + 335 kcal je 100 Gramm
  • + Schokoladen-Kern
  • + kostet: 1,20 – 1,50 Euro
Details

Von den Langnese Produktfamilien gibt es ja viele, viele Eissorten. Aber das Nogger ist im Prinzip das beste Langnese Eis, neben dem Cornetto Soft. Die meisten werden es wahrscheinlich kennen (das Werbelied geht einem ja auch kaum aus dem Kopf) und die Bilder zeigen es ja auch ziemlich gut: Es ist ein Stieleis mit Vanillegeschmack im Inneren, umhüllt von einem feinen Schokoladenrand, der mit Mandel- und Nussstücken versehen ist. Beim Nogger Choc gibt es noch das schon angesprochene Schokostückchen innen drin. Vielleicht täuscht die Erinnerung, aber beim Essen war das Gefühl da, dass das Schokostückchen früher mal etwas größer war, als es heute ist. Aber das intensive Schokoaroma des festen Stückchens ist geblieben.

Wieviele Kalorien hat Nogger Choc?

Der einzige Nachteil an der ganzen Sache sind natürlich einmal wieder die Nährwerte. Ein einziges Nogger Choc wiegt etwa 66 Gramm und hat ganze 221 Kalorien. Das ist fast genau so viel, wie ein Langnese Magnum Kalorien hat (nämlich 258). Nur knapp 98 Kalorien: Solero ist wirklich eines der „leichtesten“ Eissorten der Lagnese Produktfamilie.

Fazit

Übrigens kann man sich bei diesen ganzen Eissorten schnell mal verschreiben. Es heißt nämlich nicht Lagnese, sondern Langnese (mit zwei Mal „n“) – genauso wie es nicht Nogger Schock oder Noggerchoc ist, sondern eben Nogger Schock. 🙂 Interessant ist auch, dass es einen Langnese Webshop gibt, bei dem man unter anderem Klamotten kaufen kann, wie etwa einen Langnese Bikini.

Die Produktion des Nogger Choc wurde im Jahr 2001 seltsamerweise vorübergehend eingestellt. Erst 2008 war es wieder erhältlich, nachdem die Firma Langnese die immer noch bestehende Beliebtheit des Modells anhand von Diskussionen in sozialen Netzwerken erkannt hatte. Das ist nicht verwunderlich. Insgesamt daher auch das Fazit: Insgesamt Empfehlenswert.


Wie findest du diesen Artikel? Bewerte:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...