Kalorienarme Süßigkeiten – Valensina Bonbons

Valensina Bonbons

Nur 11 Kalorien: Mit Valensina Bonbons sind Süßigkeiten erlaubt.

Heute gibt es also mal wieder einen Süßigkeiten Test. Testobjekt sind die Valensina Bonbons in der Geschmacksrichtung Multivitamin. Käuflich zu erwerben gibt es sie für einen kleinen Groschen in vielen Supermärkten, aber auch Discountern wie vor allem Lidl, Aldi, Netto und Co.

Die Besonderheit der Valensina Bonbons Multivitamin

Das Besondere an diesen Bonbons ist, dass es wirklich kalorienarme Süßigkeiten sind. Haben die meisten anderen Bonbons pro Stück etwa 17-25 Kilokalorien, so sind es bei diesen hier gerade einmal elf Kalorien! Die ganze Packung mit ihren 200 Gramm Inhalt hat also insgesamt nur etwa 460 Kalorien. Bedenkt man, dass die Tüte – bei halbwegs normalem Konsum – gut 1-2 Wochen anhalten kann, dann ist das wirklich eine super Sache.

Der Grund warum diese kleinen Süßigkeiten keine Dickmacher sind, ist in erster Linie: Sie enthalten keinen Zucker. Aber halt! Es soll ja Leute geben, die Vorurteile gegen Süßstoffe oder zuckerfreie Süßigkeiten haben. Diesen Menschen sei an dieser Stelle versichert, dass man den Unterschied in diesem Fall wirklich nicht schmeckt. Hätte es nicht auf der Packung gestanden, würde es vermutlich gar niemand bemerken. Seine Vorurteile gegen Süßstoffe kann man also durchaus einmal ausräumen. Denn schon allein durch die niedrige Kalorienzahl ist eigentlich klar: Mit 11 Kalorien sind das wirklich außergewöhnliche Süßigkeiten.

Kleines Verbesserungspotential: In der Packung enthalten ist nur eine Geschmacksrichtung – Multivitamin eben. Das Aroma ist dafür allerdings wirklich gut. Laut Packungsangabe sind insgesamt 10 natürliche Vitamine enthalten, nämlich: Biotin, B1, B2, B6, B12, C, E, Folsäure, Niacin und Pantothensäure. Da man zu viele Vitamine eigentlich gar nicht zu sich nehmen kann, ist das also ein weiterer Vorteil der Valensina Multivitamin Bonbons.

Süßigkeiten Test – Fazit

Wer keine Vorurteile gegen Süßstoffe hat und Wert auf kalorienarme Süßigkeiten legt, die dazu auch noch natürliche Vitamine beinhalten, der macht mit den Valensina Bonbons nichts falsch. Meiner Meinung nach sollte es sogar viel mehr zuckerfreie Süßigkeiten geben, da Sie ja zwangsläufig auch keine Dickmacher sind – oder zumindest weniger als normale Schleckereien.


Wie findest du diesen Artikel? Bewerte:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

Kommentare sind geschlossen.