Wer kennt das nicht? Man will in der Mittagspause mal nicht im Kaffeesatz lesen, sondern in einer x-beliebigen Boulevardzeitung. Doch das ist kaum möglich, da in jeder einzelnen Mittagspause anscheinend jeder Kollege nichts anderes zu tun hat, als einen mit seine Anliegen aufzutischen.
Nachrichten oder im Kaffeesatz lesen?

Nachrichten-Nahrung in der Mittagspause
Danach aber weiter mit der Zeitung
Doch auch wenn der erste unterhaltsame Kollege verschwunden ist, beginnt noch lange nicht die langersehnte Zeit des Zeitungslesens. Keine Infos über das neueste Getuschel in Hollywood, oder geheime Liebschaften in Königshäusern, sondern die zweite Stufe der Kollegen erscheint. Meist ist es eine jüngerere Kollegin, die noch nicht so lange in der Firma ist und deswegen nach Hilfe fragt. Das ist ja eine gute Eigenschaft, allerdings nicht so gut, wenn das in der Pause passiert. Auch Fragen, die relativ schnell selbst zu lösen sind, zählen dazu. Fazit: Bis man es dann doch geschafft hat, und die Zeitung anfängt genauer zu betrachten, klingelt ist die größte Zeit der Pause schon vorbei und gegessen werden sollte ja auch noch. Was bleibt also übrig von der gemütlichen Pause? Richtig: Im Kaffeesatz lesen.