
Rotkäppchen Sekt im Test
Details
Weitere Details
80 kcal je 100 ml (= 1 Glas)
trockener Sekt
12 Prozent Alkohol
kostet: ca. 4 Euro (0,75 l)
Wer kennt ihn nicht – den Rotkäppchen-Sekt. Es gibt ihn schon seit 1894 und er stammt aus der Sektkellerei Rotkäppchen, die sich in der Stadt Freyburg in Sachsen-Anhalt befindet. Der Rotkäppchen-Sekt ist eines der bekanntesten Lebensmittelmarken, die die Tiefen des Sozialismus in Ostdeutschland überlebt hat und sich heute auch in der freien Marktwirtschaft großer Beliebtheit erfreut. Daher war heute also Rotkäppchentag und hier kommt das Ergebnis des Tests!
Der Unterschied zwischen Wein und Sekt
Wein und Sekt sind im Prinzip ja recht ähnlich. Ganz einfach gesagt ist der Unterschied zwischen dem beiden, dass Sekt Kohlensäure enthält. Es ist also eine Art Schaumwein. Natürlich gibt es noch einige weitere Unterschiede, die sich vor allem in der Sekt Herstellung zeigen. Aber das nur nebenbei.
Der Rotkäppchensekt an sich
Kaufen kann man ihn in den meisten Supermärkten oder Discountern wie Aldi, Lidl, Netto und kosten tut er in der 0,75 Liter-Flasche ca.… Weiterlesen
