Wo will der Schulranzen mit dem Kind hin?

Kind mit SchulranzenWer in der Großstadt wohnt, kommt heute nicht mehr drum herum, hin und wieder auch Nachwuchs in die Welt zu setzen. Und da es dieses Phänomen schon seit einiger Zeit gibt, ist dieser Nachwuchs inzwischen auch schon soweit, dass er in einem schulpflichtigen Alter ist. Was benötigt der Nachwuchs hipper Großstädter heute zum Schulanfang? Ganz klar: Ein Smartphone. Angeblich verschicken einige der heutigen Erstklässler schon WhatsApp-Nachrichten, bevor sie überhaupt richtig schreiben und lesen gelernt haben. Deutschlehrer in der Grundschule zu sein, muss heute eine lustige Angelegenheit sein. Wichtig beim Smartphone des Großstadtsprösslings ist, dass es auf jeden Fall teurer ist als das der hippen Eltern. Schließlich will man vor den eigenen Eltern ja nicht blöd dastehen. Ist das Smartphone angeschafft kann es auch schon losgehen: Der Schulanfänger kann den ersten 10 bis 20 WhatsApp-Gruppen beitreten. Zum Beispiel mit seinen Klassenkollegen oder irgendwelchen anderen Leuten, die er nicht kennt. Darüber hinaus können die richtig fortgeschrittenen Mädchen und Jungen dann auch schon BeautyChannels auf Youtube folgen – jetzt nicht mehr nur am Kindergarten-PC oder zu Hause, sondern auch unterwegs.… Weiterlesen

Winter: So übersteht die hippe Frau die Kälte

Es müssen nicht immer Hipster-Klamotten sein, wenn man mit dem Trend gehen möchte. Nachfolgend stellen wir sechs unverzichtbare Teile für die diesjährige Winterzeit vor, die sich hippe Ladies nicht entgehen lassen sollten. 1. Der moderne Parka Der Parka ist der Winter-Mantel schlechthin – und erlebt daher fast jedes Jahr wieder sein großes Comeback. Auch in diesem Jahr ist das lässige Kleidungsstück wieder absolut im Trend. Das gilt vor allem für die Modelle im Military-Style, die ganz dem Hippie-Stil entsprechend mit Schnallen, Nieten und Patches versehen sind. Und wem das noch nicht genug ist, der greift einfach zu der stylishen Variante mit Pailletten. Der Parka hat den Vorteil, dass er vielseitig kombinierbar ist und sich für beinahe jeden winterlichen Alltagslook eignet. 2. Midikleider mit trendigen Mustern Kleider passen nur in den Sommer? Von wegen! Midikleider mit Trendmustern sind im Winter absolut angesagt. Sie bilden eine hervorragende Ausgangsbasis für gelungene Winteroutfits und sind speziell für mildere Tage empfehlenswert, von denen wir in diesem Winter den Prognosen zufolge reichlich haben werden.… Weiterlesen

Trashige Musik im Netz

Wer sich ab und zu bei youtube aufhält und dort nach Musikvideos sucht, der ist sicher schon das eine oder andere Mal über schräge, ältere Musikvideos gestoßen. Noch von ein paar Jahren war es möglich auf der Videoplattform Clips von allen möglichen Liedern zu finden – in voller Länge und teilweise auch mit den Liedtexten im Hintergrund. Das ist jetzt nicht mehr so einfach möglich. Denn youtube hat zumindest in Deutschland scheinbar aus rechtlichen Gründen die meisten Videos von originalen Musikvideos gesperrt. Was übrig bleibt sind Mitschnitte aus dem Fernsehen, also etwa von Live-Auftritten. Hier finden sich auch einige ältere Lieder aus den 1960ern, 70ern und 80ern. Die Musiker sehen darin teilweise wirklich schräg aus und verzerren häufig ein wenig die Vorstellung, die der Lied-Hörer von der Person hinter der Stimme aus dem Radio vorher hatte. Hier ein gutes Beispiel: Rupert Holmes „Escape“.… Weiterlesen

Hipper Trend: Schlurfen für brennende Füße

Manchmal sind die Füße schwer von langen Wanderungen und dem Sport und so kann es schon einmal dazu kommen, dass einige Personen mit den Füßen schlurfen. Lange Zeit haben Personen darüber die Köpfe geschüttelt und auch Kinder bekommen immer wieder zu hören, dass sie doch die Füße beim Gehen heben sollen und das merken die Kleinen sich auch. Brennende Füße durch das schlurfen Das Problem ist, dass die Geräusche nicht nur stören wirken kann, sondern es auch nicht gut für die Füße und die Schuhe ist, wenn wirklich immer wieder geschlurft wird. Gerade Sohlen aus Gummi nutzen sich recht schnell und auch ungleichmäßig ab. Auch brennende Füße sind keine Seltenheit und so kommt es am Abend zu noch mehr Schmerzen.… Weiterlesen

Tiki Longboard und mehr

Longboards und auch das Tiki Longboard (also eins mit Tiki Motiv) gibt es auf dem Markt schon recht lange, dennoch hat sich der Trend über viele Jahre hinweg nicht so recht durchsetzen wollen. Wie es allerdings scheint, hat sich dies mittlerweile geändert, da man immer mehr Skater mit einem Longboard sieht. Nun stellt sich an dieser Stelle aber die Frage, wo man eigentlich richtig Longboard fahren kann, beziehungsweise wo es prädestinierte Strecken dafür gibt. Klar ist, für normale Skater gibt es in den meisten etwas größeren Städten genug Anlaufstellen, passende Rampen oder Grind-Vorrichtungen. Anders sieht es jedoch in Sachen Board aus. Hier benötigt man keine wilden Rampen und Sprüngen, sonder vielmehr längere, halb-steile Abfahrten, die eine möglichst breite Fläche zum Fahren bieten. Das Fahren auf Straße Die Verlockung ist genau aus diesem Grund eben auch sehe groß, einfach öffentliche Verkehrsstraßen zu nutzen. Allerdings sei an dieser Stelle gesagt, dass dies leider nicht erlaubt ist.… Weiterlesen

Schwabing Style

Mittlerweise ist das Video „Gangnam Style“ vom südkoreanischem Musiker Psy ja weltweit bekannt. Auf Youtube wurde es angeblich mehr als 10 Millionen mal angeclickt und ist als eines der besten Videos im Gespräch, das jemals auf Youtube hochgeladen wurde. Das Original ist aber sehr schwer zu finden. Hier ist es:… Weiterlesen

3-Wege-Trennung

3-wege-trennung als GrafikManchmal erscheint es einem besonders schwer, sich in seinem Leben zurecht zu finden. Dies betrifft vor allem zwischenmenschliche Beziehungen und hier insbesondere die Beziehungen zwischen Männern und Frauen. Dass diese ja grundsätzlich nicht zusammen passen, ist heutzutage auch kein großes Geheimnis. Trotzdem möchte man nicht ohne Partnerin sein Leben fristen und deshalb versucht man manchmal, zu retten, was zu retten ist. Die ersten Anzeichen einer 3-Wege-Trennung und das Erkennen Die ersten Anzeichen, dafür, dass sich eine Trennung ankündigen könnte, gehen meistens so schleichend von statten, dass man sie erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Gerade deshalb kann es hilfreich sein, Ratgeber in Schriftform zu Rate zu ziehen, um sich auf so etwas vorzubereiten, auch wenn noch keine Anzeichen zu erkennen sind. Solche Ratgeber sprechen bei einer Trennung von einer 3-Wege-Trennung. Der erste Schritt ist es, wenn sich Anzeichen zeigen, die eine Trennung andeuten könnten. Ein erstes Anzeichen einer 3-Wege-Trennung kann schon der sich einschleichende Alltag sein.… Weiterlesen

Im Kaffeesatz lesen

Wer kennt das nicht? Man will in der Mittagspause mal nicht im Kaffeesatz lesen, sondern in einer x-beliebigen Boulevardzeitung. Doch das ist kaum möglich, da in jeder einzelnen Mittagspause anscheinend jeder Kollege nichts anderes zu tun hat, als einen mit seine Anliegen aufzutischen. Nachrichten oder im Kaffeesatz lesen? Kaum setzt man sich an den Mittagstisch, breitet seine Zeitung aus, und will einen Schluck Kaffee trinken, schon kommt der erste Kollege herein und beginnt ein Gespräch. Über die neueste schöne Kollegin, über den nervigen Chef, oder über seinen Fußballverein. Das ist alles interessant. Aber der Artikel in der bunten Berliner Boulevardzeitung hat es auch gerade in sich. Und wenn ein Gespräch dann doch nur um Dinge wie das Wetter oder geht, dann sind manchmal doch die Höllengeschichten der Boulevardredaktionen darn. Ab und zu ist aber der Kollege Ziel der Aufmekrsamkeit. Neulich wollte einer dieser Exemplare unbedingt anfangen im Kaffeesatz zu lesen. Selbst wenn man dem Kollegen deutlich sagt dass so etwas Quatisch ist und man ihm vorschlägt, sich lieber in der bunten Zeitung weiter zu bilden, lässt er nicht von seinem Vorhaben nicht abbringen.… Weiterlesen

Emanzipierte Frauen mit Single-Vergangenheit

Liebe allein stehende emanzipierte Frauen, lasst Euch von diesen negativen Exemplaren der Gattung Mann doch nicht unterkriegen! Es gibt unter uns doch noch echte Prachtexemplare, Ihr müsst nur die Augen offen halten und dürft nicht schüchtern sein. Der gefährliche Zeitpunkt wenn emanzipierte Frauen zu Einsiedlern werden Habt Ihr das Singleleben gerade eben noch genossen, nachdem Euch dieser widerliche Fiesling (wie schnell sich doch Kosenamen ändern können) verlassen hat, wacht Ihr plötzlich auf und verwandelt Euch in frustrierte Häufchen Elend, die nur mit ihren Katzen kuscheln und mit Pflanzen sprechen. Sollte sich dann doch zufälligerweise der Kontakt zu der männlichen Spezies ergeben, wird jedes freundliche Wort eines Mannes ihm im Munde umgedreht, es erklingen Sätze wie „Ihr seid doch alle gleich!“, „Ihr wollt doch alle nur das Eine!“ und so weiter.… Weiterlesen

Ein Fahrrad Aufenthalt in der Großstadt

Ich hab schon mal in Berlin gewohnt. Damals 1989, im Sommer vor der Wende. Kennt jemand Herrn Lehmann? Der torkelte am 9. November 89 aus seiner Kneipe und wunderte sich, warum alle zur Mauer liefen. „Lass sie laufen“, dachte er sich und dann war Berlin plötzlich doppelt so groß. Mir wäre es im November 1989 genauso wie Herrn Lehmann gegangen, aber da war ich noch nicht in Berlin. Die Mauer gehörte damals zu Berlin wie ein Türsteher vor eine Disco. Natürlich nervt er. Andererseits lässt er nicht jeden rein. In Berlin fand die Zukunft statt, und Berlin hatte die Tür hinter sich zugeschlagen. Allerdings hatte jeder sein Stück Kleinstadt mitgebracht. Was soll Besonderes sein an einem Fahrrad Aufenthalt in Berlin? 500.000 Radfahrer machen die Stadt heute unsicher. Täglich! Auch ich klebe jeden Tag am Sattel eines Motobécane-Rennrads und rattere über Berlins Ausfallstraßen.… Weiterlesen