Tischmanieren

Zwischen Weihnachten und Neujahr wird es auf Ein Lifestyle Blog voraussichtlich keine weiteren Beiträge geben.… Weiterlesen

Sizilianischer Wein

Jetzt in der kühlen Jahreszeit, zu der die Straßen voller Schnee und Matsch sind und es früh dunkel wird, sehnen sich viele Menschen nach dem Sommer. Natürlich sehnen sich viele Menschen auch zurück in die letzte Urlaubszeit. Die letzte Urlaubsreise des geneigten Bloggers ging nach Italien, genauer nach Palermo. Genau genommen war es Sizilien. Vor Ort war es natürlich herrlich. Es war Spätsommer, die Temperaturen waren genau rechtig: Also nicht zu warm und nicht zu kühl. Es ging um eine Mischung aus Erholung und Sightseeing sowie natürlich um den Genuss einheimischer Köstlichkeiten. Sizilianischer Wein ist herrlich Dazu gehört in Italien neben Pizza und Pasta natürlich Wein. Sizilianischer Wein ist eine wirkliche Köstlichkeit. Denn sizilianischer Wein ist meist rot und herb, also eher trocken. Genau diese Weinrichtung liebt der geneigte Autor dieser Seite. Am besten ist es, wenn sizilianischer Wein in einem kleinen Bistro an der Ecke einer kleinen und ruhigen Straße aus einem Weinglas genossen wird.… Weiterlesen

Cocktails mixen ist so 2012

Welcher Mann kennt das nicht: Bei einem Männerabend gibt es viel zu erzählen. Es wird gelacht, gezockt und – natürlich ordentlich getrunken, wie es sich zu seinem feuchtfröhlichen Abend auch gehört. Das ist unter Freunden schließlich ein sehr wichtiges Ritual was das männliche Geschlecht garantiert nie mehr missen möchte. Das komischerweise immer wiederkehrende Problem ist oftmals, das das Getränk innerhalb des Abends wie von Geisterhand seinen Geschmack zu verlieren scheint. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch deprimierend. Den mal ehrlich: Wer möchte schon den ganzen Abend das gleiche Getränk trinken. Und Bier oder Wein ist auch nicht immer jedermanns Sache – selbst wenn es Pozzi Wein ist.… Weiterlesen

Wachau Weine oder Die Wein-Tasse

Muss man Wein aus Weingläsern trinken? Für alle Weinliebhaber wird sich die in der Überschrift gestellte Frage natürlich nicht mehr stellen, denn die Antwort scheint klar zu sein. Doch Weintrinker und vor allem Kenner der Wachau Weine, die sich nicht all zu sehr und investiv mit dem Thema beschäftigen, stellen sich diese Frage durchaus und grundsätzlich sollte erst einmal klargestellt werden, warum der Weintrinker immer auf Weingläser setzt. Macht sich dies wirklich auf den Geschmack, den Geruch oder das Aroma bemerkbar oder geht es gar vielmehr nur um eine Art „Lifestyle“? Wachau Weine: Das neue In-Getränk In der Tat ist es so, dass Weingläser nicht nur optische Aspekte mitbringen, sondern eben auch diverse „Funktionen“ haben. Trinkt man zum Beispiel Wachau Weine, so möchte man natürlich die Reinheit des Weins auch entsprechend sehen können. Weingläser sind wie allgemein bekannt, sehr dünn und bestehen aus einem sehr reinen Glas, sodass sich jeglicher Inhalt in den Weingläsern, perfekt begutachten lässt.… Weiterlesen

Koffeinfreier Kaffee – Für die Extraportion Müdigkeit

Normalerweise stehen neben dem Kaffeautomaten auf der Arbeit ganz normaler Kaffeebohnen, also die mit Koffein. Doch anscheinend hatte eine meiner Kolleginnen mal wieder etwas Neues und „gesünderes“ ausprobieren wollen. Jedenfalls war nur Koffeinfreier Kaffee da. Nach dem Trinken breitete sich dennoch ein ähnlich gestärktes und aufmunterndes Gefühl wie nach dem Genuss „normalen“ Kaffees aus. Wirkt oder auch nicht Ertsaunlicherweise waren die Arbeitsergebnisse genauso wie immer, und auch die Arbeitszeit konnte ebenso effektiv genutzt werden. Vielleicht ist koffeinfreier Kaffee gar nicht so anders als normaler?… Weiterlesen

Maltit Schokolade in die Supermärkte!

Vor inzwischen drei Jahren haben schlaue Wissenschaftler eine besondere Schoki erfunden. Nämlich eine, die nicht dick macht. Es ist Maltit Schokolade. In den Medien hieß es, sie habe keine Kalorien, was natürlich so nun auch nicht stimmt. Aber natürlich hat Maltit Schokolade weniger Kalorien als eine normale Tafel Schoki. Zuckerersatz gegen schlechtes Gewissen Aber der Reihe nach. Maltit ist nichts weiter, als ein Zuckerersatzstoff, der etwa Weizenstärke hergestellt wird oder auch aus Mais. Es handelt sich um Süßstoff, wie man ihn in verschiedenen Konsistenzen auch im Supermarkt kaufen kann, etwa als Sirup oder als kleine Süßstoff Zückli. Der Unterschied zu normalem Zucker sind die Nährwerte. Tatsächlich sind bei Maltit Kalorien eher wenig enthalten. Genau das ist der Vorteil. Daher besteht natürlich die Möglichkeit statt aus Zucker Maltit Süßigkeiten herzustellen. So hat eine handelsübliche Tafel mit 100 Gramm hat etwa 500 bis 550 Kilokalorien. Eine Maltit Schokolade hat natürlich wesentlich weniger.… Weiterlesen

Mmh, lecker! Tiefkühlpizza gesund, frisch und ratz fatz aus der Mikrowelle

Was definitiv zu einem richtigen Großstadt-Lifestyle dazu gehört, ist dass an manchen Tagen die Arbeitsbelastung einfach überhand nimmt. Eine Deadline folgt der nächsten, geschäftliche Berichte müssen korrigiert , Präsentation nachgebessert und Referate vorbereitet werden. Da kommt eine eine ordentliche Mittagspause schon einmal zu kurz und statt dessen wir lieber durchgearbeitet. Dann wenn sich der Hunger doch wieder meldet, man keine Lust oder Zeit zum Kochen hat, muss irgend etwas her, dass schnell zubereitet ist. Da reicht schon eine Tiefkühlpizza. Ein Ofen ist im Büro ja nicht zur Hand, also muss es halt die Mikrowelle richten. Eine Pizza für Zwischendurch aus der Mikrowelle ist auf jeden Fall eine einfache und schnelle Alternative zum Schweinebraten aus der Kantine oder zu den Butterbrezeln vom Bäcker.… Weiterlesen

Pozzi Wein und mehr: Lifestyle-Weine

Wein ist und bleibt ein wirkliches Lifestyle-Getränk. Klar, es ist sicher nicht so trendy wie zum Beispiel Latte macchiato, aber es ist ja auch weniger ein Konsumgetränk, sondern vielmehr ein Genussmittel. Dass sich Wein Produkt technisch gesehen seit jeher großer Beliebtheit erfreut, ist dabei kein Geheimnis. Aber welche Weine passen heute für welchen Lifestyle? Rotwein Test: Pozzi Weine voll im Trend Ganz oben auf meiner persönliche Beliebtheitsskala mit dabei sind auf jeden Fall Pozzi-Weine. Pozzi-Weine kommen aus Italien und sind echte Genießer-Tropfen, die ein Gefühl von Sommer auch in kälteren Jahreszeiten herbeiführen können. Einer der hervorragenden Pozzi-Weine ist der Aglianico IGT, ein eher trockener süditalienischer Rotwein, gekeltert aus der gleichnamigen Rebsorte. Er ist gar nicht teuer und kann auch online bezogen werden. Um sich vor dem Genuss zu über ihn und andere Pozzi Weine zu informieren, kann man sich auch auf anderen Webseiten einen passenden Rotwein Test durchlesen. Ein Rotwein Test ist empfehlenswert, denn jeder hat ja seinen individuellen Geschmack.… Weiterlesen